Vom handschriftlichen Fehlerpotenzial zur digitalen Prozesskontrolle

Als die bestehenden Produktionsprozesse bei einem führenden US-amerikanischen Kosmetikhersteller den steigenden Qualitätsansprüchen nicht mehr gerecht wurden, musste eine neue Lösung her. Diese kombiniert präzise Wägetechnik mit intelligenter Software – beides von Minebea Intec. Das Ergebnis: effizientere Prozesse und höhere Qualität.

Die wichtigsten Fakten

Der Kunde brauchte eine zuverlässigere Lösung für seine Vorwägeprozesse, da die unterschiedlichen Produktformulierungen eine exakte Kontrolle erforderten. Zudem hatte er Schwierigkeiten mit der Datengenauigkeit und Mengensteuerung.

Anwendungen & Produkte

In der Vorwäge-Abteilung werden Rohstoffe exakt abgewogen und für die spätere Produktion vorbereitet. Die Materialien werden dabei präzise dosiert, dokumentiert und lückenlos rückverfolgt. Dadurch wird sichergestelllt, dass in der Fertigung nur exakte Mischungen verwendet werden.

Produkte

Vorteile für den Kunden

  • Vereinfachtes Rezepturverfahren mit präzisen Wägeergebnissen –weniger Fehler, bessere Qualität und höhere Rentabilität.
  • Mehr Prozesssicherheit durch Doppelunterschrift bei kritischen Zutaten.
  • Vollständige Rückverfolgbarkeit dank Integration ins kundeneigene ERP-System.

“Sobald ich von den Herausforderungen des Kunden erfuhr, war mir klar, dass der kombinierte Einsatz unserer Software, Waagen und Wägecontroller die gewünschten Resultate erzielen würde. Die Erwartungen wurden sogar übertroffen: Der Kunde verzeichnete nicht nur die angestrebten Ergebnisse, sondern profitierte zusätzlich von
reduziertem Ausschuss und damit deutlich geringeren Kosten.”

John Keane

Verkaufsleiter - Nordamerika

Der Kunde hatte Schwierigkeiten im Vorwägeprozess – etwa bei der Nachverfolgung, wer welchen Auftrag bearbeitet hatte, bei der Erfassung korrekter Rohstoffe und Mengen sowie der Prüfung handschriftlicher Angaben. Zudem musste sichergestellt werden, dass die richtigen Waagen verwendet und die vorgeschriebene PSA korrekt getragen und dokumentiert wurde. Die papierbasierten Abläufe waren zeitaufwändig und fehleranfällig – und erschwerten Kontrolle und Lesbarkeit. Die Kombination aus der Rezeptursoftware ProRecipe XT®, der Tischwaage Signum® und dem Wägecontroller Maxxis 5 von Minebea Intec bot genau die Lösung, die dieser Global Player benötigte. Mit ProRecipe XT® konnte der Kunde viele Herausforderungen im Bereich Kontrolle und Rückverfolgbarkeit überwinden: Er sah jederzeit, wer angemeldet war, an welchem Auftrag gearbeitet wurde und welche Rezeptur verarbeitet wurde. Dank Scanner-Unterstützung wurde sichergestellt, dass das richtige Rohmaterial verwendet und mit der Tischwaage Signum® exakt dosiert wurde.

Bei kostenintensiven Zutaten wurde eine Doppelunterschrift eingeführt, um die Prozessverantwortung abzusichern. Gleichzeitig konnte der Kunde die Gewichte aller Komponenten erfassen und Chargenprotokolle speichern, die über den Wägecontroller Maxxis 5 direkt ins ERP-System übertragen wurden. Die Software ProRecipe XT® ermöglichte außerdem die Kontrolle, ob Mitarbeitende die vorgeschriebenen Waagen gemäß SOP nutzten, die persönliche Schutzausrüstung (PSA) korrekt einsetzten und das jeweilige Sicherheitsdatenblatt(MSDS) gelesen hatten. Bereits nach wenigen Tagen konnte der Kunde seine Prozesse spürbar optimieren – durch weniger Ausschuss, reduzierte manuelle Dokumentation und einen vollständigen Überblick über den gesamten Vorwägeprozess. Rückverfolgbarkeit und Anpassungen waren jederzeit möglich. Sebastian Pedross, stellvertretender Country Manager Nordamerika, betont: „Die Anforderungen an Genauigkeit und Kontrolle in der Kosmetikherstellung sind enorm – vergleichbar mit pharmazeutischen Prozessen. Wir verstehen die komplexen Anforderungen unserer Kund*innen und bringen über 150 Jahre Erfahrung in unterschiedlichsten Industrien ein. So schaffen wir echten Mehrwert und langfristige Partnerschaften.“

Mediacenter

Kategorie Dateiname Sprache Dateigröße Dateityp
Best Practices
Best Practices Best Practice // Vom handschriftlichen Fehlerpotenzial zur digitalen Prozesskontrolle

Deutsch

402 KB pdf

Kontaktieren Sie uns

Headquarters
+49 40 67960 555