Management
Management und Führung von Minebea Intec
Hidenori Shimosako CEO von Minebea Intec
Als CEO verantwortlich für:
• Geschäftsentwicklung und Expansion
Hidenori Shimosako ist Chief Executive Officer von Minebea Intec. In seiner Rolle als CEO leitet er die Geschäftsentwicklung und -expansion von Minebea Intec, indem er sich darauf konzentriert, die Bedürfnisse der Kunden sowie die Anforderungen anderer Interessengruppen wie Mitarbeiter, die Muttergesellschaft MinebeaMitsumi und Geschäftspartner zu erfüllen.
Hidenori Shimosako begann seine Karriere innerhalb des Unternehmens vor 25 Jahren in einer der Tochtergesellschaften unserer Muttergesellschaft MinebeaMitsumi. Im Jahr 1996 war er zunächst in der Buchhaltungsabteilung der Zentrale von Mitsumi Electric Co. tätig. In den folgenden Jahren übernahm er verschiedene Funktionen innerhalb der Mitsumi Group. Im Jahr 2001 übernahm er zum ersten Mal eine Position im Ausland als Senior Manager bei Mitsumi Electronics Europe GmbH in Düsseldorf, Deutschland, nach Beendigung seines ersten Einsatzes bei Mitsumi Electric. Co. Ltd. Niederlassung Singapur. Bevor er 2020 CEO von Minebea Intec wurde, kehrte er nach Japan zurück und übernahm verschiedene Funktionen in der MinebeaMitsumi Inc. im Hauptsitz. Herr Shimosako wurde am 1973 in Tokio, Japan, geboren. Er besuchte die Sophia Universität in Tokio, wo er seinen Abschluss in Business Management und Accounting machte.
Die größten Werte, die Minebea Intec von seinen Mitbewerbern unterscheidet, sind in seinen Augen der ausgezeichnete Ruf auf dem Markt, der auf den seit langem angebotenen Produkten mit hohem Standard beruht, sowie die enorme Unternehmensgröße der MinebeaMitsumi Group mit einem großen Netzwerk von Ressourcen auf der ganzen Welt.
Seit April 2021 lebt er in Hamburg, Deutschland und ist im regelmäßigem Kontakt mit seiner Frau, drei Kindern und dem Hund in Japan.
Nick Parsons CSO von Minebea Intec
Als CSO verantwortlich für:
• Globale Verantwortung für Vertrieb, Service und Produktmanagement
• Umsatz
Nick Parsons ist Chief Sales Officer der Minebea Intec Group. In seiner Rolle als CSO führt er die Vertriebs-, Service- und Marketingstrategie aus, die mit den Unternehmenszielen abgestimmt ist. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau starker Kundenbeziehungen und dem Verstehen der Geschäftsanforderungen.
Herr Parsons blickt auf eine lange und vielfältige Karriere in der Wägeindustrie von 37 Jahren zurück. Nachdem er 1999 bei Sartorius als Vertriebsspezialist angefangen hatte, hatte er verschiedene Positionen inne: Head of Application Management in Göttingen, Deutschland, sowie Global Director Indirect Sales, Director North America und zuletzt die des stellvertretenden CSO. Während seiner gesamten Zeit bei Minebea Intec war er als Vorstandsmitglied in verschiedenen Fachverbänden aktiv, derzeit als Präsident des CECIP (Comité Européen de Constructeurs d'Instruments de Pesage).
Seiner Meinung nach ist die Zugehörigkeit zur MinebeaMitsumi-Gruppe ein großer Vorteil auf dem Markt, da dadurch auch wertvolle Synergien realisiert werden können. Minebea Intec ist einer der führenden Hersteller von Wäge- und Inspektionstechnik, der sich mit seinen zuverlässigen und auf dem Weltmarkt bewährten Produkten einen Namen gemacht hat.
Dr. Karl Sommer COO der Minebea Intec
Als COO verantwortlich für:
• Fertigungsstandorte
• Einkauf
• Logistik und Lieferkettenmanagement
• Auftragsprozess-Management
• Technik
• Human Resource Management
Dr. Karl Sommer ist Group Chief Operating Officer und Geschäftsführer mehrerer Gruppengesellschaften. Als COO von Minebea Intec sieht er es als seine Aufgabe an, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der die Mitarbeiter gerne arbeiten, sich anstrengen und kreativ sein können sowie darin, die führende Position in Minebea Intecs Märkten zu sichern, indem er gemeinsam mit seinen Kollegen eine klare Vision und Unternehmensstrategie definiert und umsetzt.Weiterhin gehört es zu seinen Aufgaben, Optimierungspotenziale in allen Bereichen des Unternehmens zu identifizieren und die entsprechenden Optimierungsprojekte durchzuführen.
Dr. Karl Sommer trat 2020 in das Unternehmen ein und ist seither in seiner Funktion als Group COO tätig. Zuvor arbeitete Dr. Sommer beim Private Equity Investor Aurelius Group als Mitglied der Operations-Practice. Hier agierte er als Geschäftsführer des Aurelius Portfolio Unternehmens LD Didactic Gruppe in Hürth. Zuvor sammelte er mehrjährige Erfahrungen in der Automobilindustrie in verschiedenen Positionen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Schaeffler Gruppe. Dr. Sommer begann seine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität parallel zu seiner Promotion.
Was Minebea Intec seiner Meinung nach von der Konkurrenz unterscheidet, ist eines der breitesten und qualitativ hochwertigsten Produkt- und Lösungsangebote in der globalen Wäge- und Inspektionsindustrie, kombiniert mit einer wirklich globalen Präsenz, der DNA und Agilität eines großen deutschen Mittelständlers und den Stärken der Zugehörigkeit zur MinebeaMitsumi Group.
Dr. Karl Sommer ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie und Freunden und treibt gerne Sport in der Natur.
Dr. Axel Böttger CTO von Minebea Intec
Als CTO verantwortlich für:
• F&E
• Produktentwicklung
Dr. Axel Böttger ist Chief Technical Officer der Minebea Intec Gruppe. In dieser Funktion als CTO ist es seine Aufgabe, die Produkt- und Technologieentwicklung für die weitere Geschäftsausweitung und Erneuerung unseres Produktportfolios voranzutreiben, die Produkt-Roadmaps gemeinsam mit dem Vertrieb und dem Produktmanagement abzustimmen und die Effizienz des gesamten Produktlebenszyklus zu verbessern.
Dr. Axel Böttger ist seit 2019 als CTO bei Minebea Intec tätig. Zuvor war er bereits 20 Jahre für die MinebeaMitsumi Corporation tätig und hatte verschiedene Positionen inne, u.a. als Division Manager Automotive and Industrial Motors und Vice President im Minebea Mitsumi Technology Center in Villingen-Schwennigen, Deutschland. Vor seinem Eintritt in den Konzern forschte er an der TU Dresden auf dem Gebiet der Feinmechanik und industriellen Messtechnik und gründete ein Unternehmen für Messtechnik in Dresden. Durch verschiedene Rollen und Verantwortlichkeiten hat Dr. Axel Böttger mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung für Industrie- und Automobilprodukte (für Klein- und Großserien) einschließlich Messgeräten gesammelt.
Die Minebea Intec Muttergesellschaft MinebeaMitsumi unterscheidet sich seiner Meinung nach stark von den europäischen Mitbewerbern durch eine breite Palette von Geschäftsfeldern, Produkten und Technologien für den globalen Markt mit mehr als 90% Eigenproduktion. Minebea Intec, als unabhängiges mittelständisches Unternehmen mit einer sehr flexiblen Organisation hat den Vorteil, seinen großen globalen Hintergrund einschließlich des weltweiten Marktzugangs von MinebeaMitsumi zu nutzen, um das Geschäft mit hochwertigen Produkten für Wäge- und Inspektionslösungen zu erweitern.
Manina Kettler
CFO von Minebea Intec
Als CFO verantwortlich für:
• Accounting, Treasury und Controlling
• IT und Administration
Manina Kettler ist Chief Financial Officer von Minebea Intec. In ihrer Rolle als CFO leitet sie die Budgetierung, das Reporting, das Vertragswesen, Versicherungen sowie die Cashflow Planung und IT Strategie. Dessen übergeordnet verfolgt sie die Ziele, das Geschäft von Minebea Intec weiter auszubauen und das Unternehmen profitabel zu halten.
Manina Kettlers Karriere startete mit einem dualen BWL-Studium im Volkswagenkonzern. Im Anschluss durchlief sie verschiedene Stationen als Controllerin in der Lebensmittel- und Dienstleistungsbranche, ehe sie 2013 im Controlling für den Minebea Intec Standort Aachen begann. 2018 übernahm sie dann die erste Führungsposition als Director Accounting am Hauptsitz in Hamburg, 2019 dann auch für das Controlling. Seit 2021 war Manina Kettler Deputy CFO, zum Jahresbeginn 2023 stieg sie zum CFO auf.
Für Manina Kettler sind die Leidenschaft und das umfangreiche Know-how der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die größte Stärke von Minebea Intec. Diese Eigenschaften führen zu einem hohen Qualitätsbewusstsein jedes Einzelnen, was sich letztlich in den Produkten widerspiegelt. Zudem kann Minebea Intec durch die Nutzung der Synergien mit MinebeaMitsumi als Muttergesellschaft sehr flexibel reagieren und gezielt in die Produktentwicklung investieren.
In ihrer Freizeit verreist Manina Kettler sehr gerne und genießt die Zeit mit ihren drei Patenkindern. Sie wohnt ganz in der Nähe vom Minebea Intec Hauptsitz in Hamburg und nutzt die Zeit am Wochenende, um beim Zumbakurs abzuschalten oder für Freunde zu kochen.
Jörg Hoffmann Chairman of the Board of Directors, Managing Executive Officer MinebeaMitsumi Inc., General Manager of Regional Affairs for MM Europe, Deputy Head of Electronic Device Manufacturing HQ MM Inc. Head of UEA (Ushin Europe Automotive), Deputy Head of Ushin HQ
Als Chairman verantwortlich für:
• Kontrolle und Beratung der Geschäftsführung
Jörg Hoffmann ist Vorsitzender des Board of Directors von Minebea Intec. In seiner Funktion unterstützt er das Minebea Intec Management in der strategischen Ausrichtung und ist verantwortlich für die Integration von Minebea Intec in die europäische Organisation von MinebeaMitsumi.
Herr Hoffmann, Maschinenbauingenieur, begann seine Reise bei MinebeaMitsumi 1994 als Prozessingenieur bei PMDM. Von dort aus übernahm er verschiedene Positionen innerhalb des Unternehmens, bevor er 2005 stellvertretender Leiter der BU Spindel im MinebeaMitsumi-Konzern und CEO von PMDM/MTCE wurde. In den folgenden Jahren fungierte er als Head of EMT BU und Excecutive Officer von MinebeaMitsumi Inc. Seit 2019 ist er Vorsitzender des Board of Directors von Minebea Intec und ist heute weiterhin in verschiedenen Funktionen innerhalb der MinebeaMitsumi Group tätig.
Jörg Hoffmann ist davon überzeugt, dass Minebea Intec als Mitglied der MinebeaMitsumi Group mit Zugang zu einem globalen Netzwerk von Produktions-, F&E- und Vertriebsstandorten von einer finanziell gesunden Muttergesellschaft profitiert und gut gerüstest ist, um sich gegen den Wettbewerb zu behaupten.
Jörg Hoffmann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine knappe Freizeit verbringt er meist mit seiner Familie. Da seine beiden Kinder reiten, verbringen sie viel Zeit auf Springturnieren oder im Stall mit den Pferden. Im Winter geht die Familie gerne zum Skifahren.
Peter Grimley Vizepräsident
Als Vizepräsident verantwortlich für:
• Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung
Peter Grimley ist Vizepräsident des Verwaltungsrats. In seiner Rolle als stellvertretender Vorsitzender unterstützt er die Geschäftsleitung bei der operativen und strategischen Ausrichtung und bei spezifischen Entwicklungsprojekten.
Er trat 1989 als Vertriebsingenieur in das Unternehmen ein und hatte in den letzten 30 Jahren verschiedene leitende Positionen innerhalb der globalen Organisation inne, immer mit einer starken persönlichen Verbindung zu Industrieprodukten. Zu diesen Positionen gehören Business Area Manager (UK), Managing Director Sartorius Korea, Director of the Asia Region Sartorius Hong Kong und President Sartorius Japan. Anschließend war Herr Grimley als CEO Global Weighing für die Integration des ehemaligen Philips-Waagengeschäfts in das heutige Unternehmen Minebea Intec verantwortlich und fungierte bis 2020 als CEO von Minebea Intec. Heute ist er Mitglied des Board of Directors von Intec und seinen globalen Tochtergesellschaften.
"Minebea Intec verfügt über ein breites Portfolio an hochwertigen, anwendungsorientierten Produkten und eine globale Präsenz, die es uns ermöglicht, unsere Kunden unabhängig von ihrem geografischen Standort umfassend zu unterstützen." Seiner Ansicht nach hebt sich Minebea Intec dadurch von seinen Wettbewerbern ab.
Herr Grimley ist verheiratet und lebt in Großbritannien. Seine Freizeit verbringt er damit, überall auf der Welt Fahrrad zu fahren.